Die Innere Abteilung
Die Innere Abteilung des St. Josef-Kranken­haus­­es verfügt über 60 Betten. Eine gut ausgestattete Intensiv­station mit 4 Betteneinheiten wird inter­­disziplinär belegt.
Weit gefächert ist das diagnost­ische Spektrum der Inneren Abteilung: In der Endoskopie werden Magen- und Darm­spiegel­ungen mit Poly­pabtra­g­ungen sowie Lungen­­­­­­­­spiegelungen durchgeführt, dies in Video­tech­nik. Im Bereich Herz, Kreislauf, Lunge sind gleichfalls um­fang­­reiche diagnostische Maß­nahmen möglich. Um einige Beispiele zu nennen:
Zur Selbstver­ständ­lich­keit gehört das 24-Stunden-EKG und 24-Stunden Blut­druck­messung, Rechts­­­­­­­­herz­­kathet­er­­unter­­such­ung, große Lung­e­­n­­­­­­­­­­­­­­­­funk­­tion­sunter­such­ung (Body­­­­­­­ple­­­­thysmo­gra­phie), Herz­schritt­­­­­mach­er­­­­­­­im­plan­tation (moderne Ein- und Zwei­kammer­herzschritt­macher­­­­systeme) und elektrische Unter­suchung des Herzvor­hofes (Stim­u­­­­­­­­­l­ation­­s­unter­suchung). Weiterhin gewährt die Ultra­schalldiagnostik Einblicke in das Herz und dessen Funktion­sabläufe, Organ­unter­suchungen des Bauch­­­­­raumes und der Schild­drüse. Auch können mit dieser Technik Gefäße in sämtlichen Körper­ab­schnitten dargestellt werden. Seit einigen Jahren wird auch Schlaf­störungen und den damit verbundenen Krankheiten auf den Grund ge­gangen. Die Untersuchung im Schlaf­labor erfolgt in Zusammen­arbeit mit Frau Dr. med. Valerius, Fachärztin für Lungen- und Bronchial­krankheiten. Geröntgt wird der ge­samte Magen-Darm-Trakt, die Gallenblase mit den Gallen­wegen, der Harntrakt und die Venen der Beine, selbstverständlich auch Unter­suchungen der Brustorgane.

Die Chirurgische Abteilung

„Die chirurgische Abteilung ist als lokales Traumazentrum zertifiziert und damit zur Primärversorgung Schwerunfallverletzter personell und organisatorisch aufgestellt.

Unfallchirurgisch  wird das gesamte Spektrum der Frakturversorgung, außer schwerer Beckenverletzungen und Wirbelsäulenfrakturen mit Beteiligung des Rückenmarks, abgebildet. Auf orthopädischem Fachgebiet wird die gesamte Endoprothetik der großen Gelenke über Knie, Hüfte bis zur Schulter angeboten.

Aber auch Allgemein- und Viszeralchirurgisch kann ein großes Versorgungsspektrum, von der Schilddrüsen-OP über Gallen-, Hernien- (Bruch-)und Darmoperation aller Schwierigkeitsgrade, abgebildet werden. Die Baucheingriffe erfolgen überwiegend in der minimal-invasiven Methode (Schlüssellochtechnik).

Hierzu stehen neben dem Chefarzt noch je ein Oberarzt mit orthopädisch-unfallchirurgischer und ein Oberarzt mit viszeralchirurgischer Spezialisierung sowie ein Funktionsoberarzt mit Allgemeinchirurgischer Facharztausbildung zur Verfügung.“

 

ST. JOSEF KRANKENHAUS
Mühlenstraße 31-35
53518 Adenau
Tel. 02691 303-0

www.marienhaus-service.de

 

DRK Rettungswache Adenau
Hauptstraße 1
53518 Adenau
Tel. 02691/ 19 222