Die Innere Abteilung
Die Innere Abteilung des St. Josef-Krankenhauses verfügt über 60 Betten. Eine gut ausgestattete Intensivstation mit 4 Betteneinheiten wird interdisziplinär belegt.
Weit gefächert ist das diagnostische Spektrum der Inneren Abteilung: In der Endoskopie werden Magen- und Darmspiegelungen mit Polypabtragungen sowie Lungenspiegelungen durchgeführt, dies in Videotechnik. Im Bereich Herz, Kreislauf, Lunge sind gleichfalls umfangreiche diagnostische Maßnahmen möglich. Um einige Beispiele zu nennen:
Zur Selbstverständlichkeit gehört das 24-Stunden-EKG und 24-Stunden Blutdruckmessung, Rechtsherzkatheteruntersuchung, große Lungenfunktionsuntersuchung (Bodyplethysmographie), Herzschrittmacherimplantation (moderne Ein- und Zweikammerherzschrittmachersysteme) und elektrische Untersuchung des Herzvorhofes (Stimulationsuntersuchung). Weiterhin gewährt die Ultraschalldiagnostik Einblicke in das Herz und dessen Funktionsabläufe, Organuntersuchungen des Bauchraumes und der Schilddrüse. Auch können mit dieser Technik Gefäße in sämtlichen Körperabschnitten dargestellt werden. Seit einigen Jahren wird auch Schlafstörungen und den damit verbundenen Krankheiten auf den Grund gegangen. Die Untersuchung im Schlaflabor erfolgt in Zusammenarbeit mit Frau Dr. med. Valerius, Fachärztin für Lungen- und Bronchialkrankheiten. Geröntgt wird der gesamte Magen-Darm-Trakt, die Gallenblase mit den Gallenwegen, der Harntrakt und die Venen der Beine, selbstverständlich auch Untersuchungen der Brustorgane.
Die Chirurgische Abteilung
„Die chirurgische Abteilung ist als lokales Traumazentrum zertifiziert und damit zur Primärversorgung Schwerunfallverletzter personell und organisatorisch aufgestellt.
Unfallchirurgisch wird das gesamte Spektrum der Frakturversorgung, außer schwerer Beckenverletzungen und Wirbelsäulenfrakturen mit Beteiligung des Rückenmarks, abgebildet. Auf orthopädischem Fachgebiet wird die gesamte Endoprothetik der großen Gelenke über Knie, Hüfte bis zur Schulter angeboten.
Aber auch Allgemein- und Viszeralchirurgisch kann ein großes Versorgungsspektrum, von der Schilddrüsen-OP über Gallen-, Hernien- (Bruch-)und Darmoperation aller Schwierigkeitsgrade, abgebildet werden. Die Baucheingriffe erfolgen überwiegend in der minimal-invasiven Methode (Schlüssellochtechnik).
Hierzu stehen neben dem Chefarzt noch je ein Oberarzt mit orthopädisch-unfallchirurgischer und ein Oberarzt mit viszeralchirurgischer Spezialisierung sowie ein Funktionsoberarzt mit Allgemeinchirurgischer Facharztausbildung zur Verfügung.“
ST. JOSEF KRANKENHAUS
Mühlenstraße 31-35
53518 Adenau
Tel. 02691 303-0
DRK Rettungswache Adenau
Hauptstraße 1
53518 Adenau
Tel. 02691/ 19 222