Feiern Sie mit uns 30jähriges Bestehen!
Öffnungszeiten und Kontakt
Unsere Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie hier aufgelistet.
Unsere Aktionen in 2023
- 15.03. - 29.03., Erster bundesweiter digitaler Buchclub im Online-Angebot Overdrive - Weißer Flieder von Cecilia Sahlström
-
Bücherfreunde in Adenau können bei Deutschlands erstem bundesweiten digitalen Buchclub, "Leselounge mit Libby", in einen Kriminalroman eintauchen. Vom 15. bis 29. März können Nutzer*innen der Stadtbücherei Adenau mit ihrem Bibliotheksausweis gemeinsam mit Tausenden anderen kostenlos den Roman Weißer Flieder der schwedischen Autorin Cecilia Sahlström lesen. Leser*innen können deutschlandweit das E-Book und das Hörbuch in teilnehmenden Bibliotheken vor Ort ohne Wartezeiten oder Vormerkungen abrufen, indem sie die preisgekrönte Libby-App herunterladen oder https://rlp.overdrive.com besuchen.
Der neue digitale Buchclub "Leselounge mit Libby" verbindet Leserinnen und Leser über öffentliche Bibliotheken in Deutschland zwei Wochen lang mit dem gleichen E-Book und benötigt dafür lediglich einen Bibliotheksausweis der Stadtbücherei Adenau. Ermöglicht wird das kostenlose Programm von OverDrive, einer digitalen Leseplattform für englischsprachige E-Books, Hörbücher und Zeitschriften.
In Weißer Flieder naht der Sommer in der südschwedischen Universitätsstadt Lund und für die vielen Studenten stehen die Semesterferien vor der Tür. Doch während die skandinavischen Abende endlich wieder länger werden, legt sich ein Schatten über Lund. Im Stadtpark wird ein Mädchen schwerverletzt aufgefunden. Nicht weit von dort wird ein junger Mann bewusstlos geschlagen. Beide Opfer halten weißen Flieder in den Händen. Polizeikommissarin Sara Vallén wird mit dem Fall beauftragt und gleich wieder abkommandiert, als sich herausstellt, dass ihr eigener Sohn der Hauptverdächtige ist. Um ihn zu retten, beginnt Sara ihre eigenen Ermittlungen.
Weißer Flieder ist bei SAGA Egmont. Das E-Book und das Hörbuch können während der kostenfreien Bücherei-Aktion auf allen gängigen Computern und Geräten gelesen werden, darunter tolino und Kobo®-Tablets und E-Reader, iPhone®, iPad®, Android™-Telefone und -Tablets und Chromebook™, ohne Wartezeiten oder Vormerkungen. Der Titel läuft am Ende der Leihfrist automatisch aus und es fallen keine Säumnisgebühren an.
Laden Sie Libby herunter, besuchen Sie https://rlp.overdrive.com oder besuchen Sie Ihre Bücherei vor Ort, um loszulegen.
- 23.04.: Welttag des Buches in der Stadtbücherei - Wir feiern das Lesen!
-
Am 23. April 1995 hat die UNESCO-Generalkonferenz erstmalig den „Welttag des Buches und des Urheberrechts“ ausgerufen. Dieses Datum geht auf eine katalonische Tradition zurück, denn zum Namenstag des Schutzheiligen St. Georg werden dort Bücher und Rosen verschenkt. Diese schöne Tradition wird auch die Stadtbücherei Adenau zum 30-jährigen Bestehen aufgreifen! Solange der Vorrat reicht, verschenken wir am Montag, den 24.04. pro Schüler*in die Abenteuergeschichte „Volle Fahrt ins Abenteuer“. Zusätzlich erhält jede*r erwachsene Nutzer*in eine Rose.
Worum geht es in dem Kurzroman von Katharina Reschke und Illustationen von Timo Grubing? Elani und ihr Cousin Flo verbringen die Ferien auf dem Aussteigerhof von Oma Sanne in Brandenburg. Doch anstelle von Ziegenmist und Langeweile erwartet die beiden ein spannender Roadtrip bis nach Usedom. Und zwar mit Kutsche, denn Oma Sanne ist Zukunftserfinderin und setzt sich für die Umwelt ein. Zusammen mit dem Nachbarsjungen Tan wollen sie an der Ostsee nach einen Familienschatz suchen. Werden es die vier Abenteuerlustigen ganz ohne technische Hilfsmittel bis ans Meer schaffen?
Mehr Informationen zum Aktionstag s. https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches.
-
- 25.04., 19 Uhr: Wie wär's denn mal mit Mord? - Lesung mit Ralf Kramp im Johannitersaal der Komturei
- Ralf Kramp entführt die Gäste in sein Panoptikum der ganz alltäglichen Verbrechertypen von nebenan. Gift, Messer, Revolver und andere Gerätschaften kommen zum Einsatz, aber das Schicksal schlägt den Tätern oft ein Schnippchen, oder sie scheitern schlicht an der Tücke des Objekts. Mit absurdem Witz und sprachlicher Eleganz führt Kramp in Reim und Prosa durch die Abgründe der Kriminalistik und sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Gänsehaut und Zwerchfellerschütterung. Und auch dafür, dass sie nicht an Langeweile sterben … Totlachen wäre da schon eher angesagt.
- In Kooperation mit dem Rotary Club Adenau liest Ralf Kramp in Adenau. Die Buchhandlungen Rees und Berens beteiligen sich mit einem Büchertisch, natürlich können die Bücher auch vom Autor signiert werden. Die Lesung ist kostenfrei, Spenden sind gerne willkommen. Wegen der Bestuhlung bitten wir um eine Anmeldung in der Stadtbücherei (Tel.:02691-9326236, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Unsere digitalen Angebote
Mit dem Zugang zu digitalen Angeboten bieten Bibliotheken neue Möglichkeiten der digitalen und kulturellen Teilhabe für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen verschiedene digitale Angebote mit unterschiedlichen Inhalten an.
- eKidz -> Sprach- und Leseförderung für 5- bis 10-Jährige
- filmfriend -> Filme streamen für jedes Alter
- Onleihe RLP -> Bücher, Hörbücher, Musik, Filme, Zeitschriften, Zeitungen und E-Learnings für jedes Alter
- OverDrive -> englischsprachige Bücher, Hörbücher, Magazine
- Tigerbooks -> Bücher, Hörbücher, Hörspiele, Kinderlieder und Bilderbücher für 2- bis 10-Jährige
Mehr Informationen zu den einzelnen digitalen Plattformen und Diensten finden Sie hier.
Unsere Kataloge
- Onlinekatalog (BVS) plus Kontoverwaltung für Leser*innen
- Katalog der Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Fernleihe
Sie suchen ein bestimmtes Werk und sind bei uns nicht fündig geworden? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, wir versuchen über die Fernleihe das gewünschte Buch / das gesuchte Hörbuch für Sie zu beschaffen. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Buch / Hörbuch 2,50 Euro.
Digitale Anmeldung
Sie möchten sich kontaktfrei als neue Nutzer*in registrieren? Hier erklären wir, wie Sie sich digital anmelden können.
Allerlei weitere Tipps
- Auch 2022/2023 gibt es neben den regulären Öffnungszeiten wieder viele Sonderaktionen für jung und alt. Schauen Sie rein!
- Lesepatenschaften ermöglichen es, Leseleidenschaft zu leben und mit sozialem Engagement zu einer individuellen Leseförderung für Kinder zu verbinden.
- Bücherkisten zu verschiedenen Themen erweitern und erneuern wir immer wieder unser umfassendes Leseangebot für Sie.
- Sie möchten mit einer Klasse oder einer Kindergartengruppe eine Weile unverbindlich in der Bücherei schnuppern kommen? Kein Problem, vereinbaren Sie einen Termin außerhalb unserer Öffnungszeiten mit uns!
- Sie suchen Informationen zum Thema Deutsch als Fremdsprache? Hier finden Sie eine Linkliste mit vielen kostenfreien Angeboten, die online abrufbar sind.
- Sie interessieren sich für die Onleihe? Hier finden Sie weitere Infos.
- Sie suchen Lese-Anregungen, gute Geschichten zum Hören oder kostenlose Ausmalbilder ? Wir haben Ihnen eine Linkliste zusammengestellt.
- Hier haben wir alle Formulare und Anleitungen zusammengestellt.
13