Feiern Sie mit uns 30jähriges Bestehen!
Öffnungszeiten und Kontakt
Unsere Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie hier aufgelistet.
Unsere Aktionen in 2023
- 10.07.-10.09.: Vorlesesommer und Lesesommer in der Stadtbücherei
- Das Abschlussfest fand am 09.09.2023 um 18 Uhr in der Bücherei statt.
- Ab sofort sind die ausgelosten Präsente für alle Teilnehmenden zum Lesesommer und Vorlesesommer abholbereit.
- Bewertungskarten / Buchchecks / gemalte Bilder / Clubkarten können noch bis zum 18.09.2023 abgegeben werden.
- Ab dem 21.09. bis Ende Oktober sind die Urkunden in der Bücherei abholbereit und die Schulen sind informiert wegen des Zeugniseintrags.
- Die meisten Bilder zum Vorlese-Sommer wurden in der Bücherei aufgehangen und können bestaunt werden!
- Die Leseköniginnen und Lesekönige sind telefonisch benachrichtigt, die Ehrung findet am 29.09. um 18 Uhr in der Bücherei statt.
- Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg bei der landesweiten Auslosung zum Lesesommer und Vorlese-Sommer!
- Das Abschlussfest fand am 09.09.2023 um 18 Uhr in der Bücherei statt.
- 13.10., 19 Uhr: Autorenlesung mit Gabrielle C.J. Couillez zum Autor des Kleinen Prinzen, Antoine de Saint-Exupéry
- Am Freitag, den 13.10.2023 stellt die Autorin G.C.J. Couillez den Roman "Der Poet mit den gebrochenen Flügeln" in der Stadtbücherei vor. Sie arbeitet darin die Lebensgeschichte des Autors Antoine de Saint-Exupéry auf, einem französischen Piloten, der um 1930 als einer der ersten Postflieger für die Briefe und Botschaften der Menschen sein Leben aufs Spiel setzt. Er stellt sich dabei immer wieder die Frage "Was ist der Sinn des Lebens"? Durch die Liebe zu Consuelo findet der Pilot Antworten, die er in Poesie fasst. "Der Poet mit den gebrochenen Flügeln" ist ein Liebesroman über das Leben des empfindsamen Kleinen Prinzen, philosophisch und packend zugleich.
- 27.10., 19 Uhr: Englische Lesung Part Two mit Heather Meurer
- Auf zahlreiche Bitte hin wird die Muttersprachlerin Heather Meurer im Mai und im Oktober eine Englische Lesung in der Stadtbücherei anbieten. Seit vielen Jahren stellt sie uns drei englischsprachige Romane vor. Informationen zur Umgebung, zur Zeit, in der der Roman spielt oder zum Autor/zur Autorin bereichern die Lesung. Die Stadtbücherei sorgt für ein passendes Ambiente mit englischem Tee und Gebäck. Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten (Tel.:02691-9326236, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Die Lesung ist kostenfrei, doch Spenden sind willkommen!
- 7.11., 19 Uhr: Weihnachtslesung mit Luzia Kaul und musikalischer Begleitung mit Annabelle Thiesen (zum Bundesweiten Vorlesetag)
- Verschoben auf 17.11.2023!
- Ab 14.11. bis voraussichtlich Februar 2024 wöchentlich um 19 Uhr in der Bücherei: Spinnen mit der Handspindel plus Märchen
- Auf Anregung der letzen Kursteilnehmer*innen bieten wir ab November wieder einen wöchentlichen Kurs "Spinnen mit der Handspindel" an. Das Spinnen mit der Handspindel ist rasch erlernt, Neulinge sowie erfahrene Spinner*innen sind also herzlich eingeladen. In gemütlicher Runde erfahren wir Tipps und Tricks rund um das Thema Spinnen, Informationen zu Wolle und Bezugsquellen, tauschen uns zu Spinn-, Web-, Häkel- oder Strickprojekten aus und vieles mehr. Zusätzlich wird pro Treffen ein Märchen vorgelesen. Lasst euch verzaubern - von den Märchen und der meditativen Spinnerei!
- Sollten Teilnehmer*innen nicht an jedem Treffen teilnehmen können ist das kein Problem, da die Inhalte des Kurses nicht aufeinander aufbauen. Auch ein späterer Zustieg zum Kurs ist möglich.
- 17.11., 19 Uhr: Weihnachtslesung mit Luzia Kaul und musikalischer Begleitung mit Annabelle Thiesen (zum Bundesweiten Vorlesetag)
- Seit mehreren Jahren schon begeistert die Autorin Luzia Kaul mit Ihren liebevollen Weihnachtsgeschichten, die in unserer Bücherei stets durch die fantastische Musik von Annabelle Thiesen untermalt wird. Lassen Sie sich einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit mit einem Weihnachtsmärchen, passender Musik, erstem Weihnachtsgebäck und duftendem Tee in gemütlichem Ambiente in der Stadtbücherei. Wir bitten um Anmeldung unter Tel.:02691-9326236 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Lesung ist kostenfrei, Spenden für die Bücherei werden gerne angenommen!
- 18.12. - 15.03.2024: Buchduell für 7./8. Klasse EKG
- Für rund 2 Monate steht den Klassen des EKG die Leseaktion Buchduell zur Verfügung. Vereinbaren Sie ein Blind-Date mit dem besten Buch! Welches ist das beste Buch? Das küren die Klassen - es gibt ein Viertelfinale, ein Halbfinale und natürlich ein Finale. Mehr Informationen erhalten Sie gerne in der Bücherei! Terminabsprache ist ebenfalls in der Bücherei möglich.
- Weihnachtsferien: 23.12. - 07.01.
- Die Bücherei schließt in der Zeit vom 23.12.2023 bis zum 07.01.2024. In dieser Zeit können Sie gerne auf unser digitales Angebot zurückgreifen, s. "Unsere digitalen Angebote", oder Sie decken sich vorher mit reichlich Lesefutter ein. Wir erfassen in dieser Zeit die Jahresstatistik der Stadtbücherei und lesen dann auch gemütlich Bücher, hören Hörbücher, schauen Filme, ... Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2024!
Unsere digitalen Angebote
Mit dem Zugang zu digitalen Angeboten bieten Bibliotheken neue Möglichkeiten der digitalen und kulturellen Teilhabe für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen verschiedene digitale Angebote mit unterschiedlichen Inhalten an.
- eKidz -> Sprach- und Leseförderung für 5- bis 10-Jährige
- filmfriend -> Filme streamen für jedes Alter
- Onleihe RLP -> Bücher, Hörbücher, Musik, Filme, Zeitschriften, Zeitungen und E-Learnings für jedes Alter
- OverDrive -> englischsprachige Bücher, Hörbücher, Magazine
- Tigerbooks -> Bücher, Hörbücher, Hörspiele, Kinderlieder und Bilderbücher für 2- bis ca. 13-Jährige
Mehr Informationen zu den einzelnen digitalen Plattformen und Diensten finden Sie hier.
Unsere Kataloge
- Onlinekatalog (BVS) plus Kontoverwaltung für Leser*innen
- Katalog der Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Fernleihe
Sie suchen ein bestimmtes Werk und sind bei uns nicht fündig geworden? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, wir versuchen über die Fernleihe das gewünschte Buch / das gesuchte Hörbuch für Sie zu beschaffen. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Buch / Hörbuch 2,50 Euro.
Digitale Anmeldung
Sie möchten sich kontaktfrei als neue Nutzer*in registrieren? Hier erklären wir, wie Sie sich digital anmelden können.
Allerlei weitere Tipps
- Auch 2022/2023 gibt es neben den regulären Öffnungszeiten wieder viele Sonderaktionen für jung und alt. Schauen Sie rein!
- Lesepatenschaften ermöglichen es, Leseleidenschaft zu leben und mit sozialem Engagement zu einer individuellen Leseförderung für Kinder zu verbinden.
- Bücherkisten zu verschiedenen Themen erweitern und erneuern wir immer wieder unser umfassendes Leseangebot für Sie.
- Sie möchten mit einer Klasse oder einer Kindergartengruppe eine Weile unverbindlich in der Bücherei schnuppern kommen? Kein Problem, vereinbaren Sie einen Termin außerhalb unserer Öffnungszeiten mit uns!
- Sie suchen Informationen zum Thema Deutsch als Fremdsprache? Hier finden Sie eine Linkliste mit vielen kostenfreien Angeboten, die online abrufbar sind.
- Sie interessieren sich für die Onleihe? Hier finden Sie weitere Infos.
- Sie suchen Lese-Anregungen, gute Geschichten zum Hören oder kostenlose Ausmalbilder ? Wir haben Ihnen eine Linkliste zusammengestellt.
- Hier haben wir alle Formulare und Anleitungen zusammengestellt.
13