Nachfolgend sind die Veranstaltungen und Aktionen der letzen Zeit aufgelistet. Wenn Sie Interesse an bestimten Themen haben, sprechen Sie das Büchereiteam an.
2021
- 07. 07 - 04.09.: Lesesommer
- 30.09.: Auszeichnung der Leseköniginnen und Lesekönige
- 12.11.: "Eifelabend", Autorinnenlesung mit Regine Brühl und "Fachwerkmord", Katja Kleiber und "Sturm über der Eifel" und Ulrike Schelhove und "Todesruh", 19 Uhr in der Komturei
2020
- 24.01.: Reisebericht mit Martin und Michaela Klotz, "Agave in der Algarve", 19 Uhr, Komturei
- 13.03.: Autorenlesung mit Wilfried Manheller mit dem Roman "Johannes von Nitz - Willkühr / Widerstand", 19 Uhr in der Bücherei mit Snacks und Ahrwein
- 23.04.: Welttag des Buches => ausgefallen wg. Corona
- 24.04.: Autorenlesung mit Gregor Schürer "Das Beste fällt mir beim Rasieren ein" => verschoben auf 23.10. wg. Corona
- 28.04.: Elternabend EKG, die Bücherei stellt die Onleihe vor, 19.30 Uhr => ausgefallen wg. Corona
- 22.06. - 22.08.: Lesesommer RLP, ohne Startveranstaltung, aber mit digitaler Abschluss-Verlosung im OK4, alternativ über YouTube
- 30.07.: Kiste packen für Umweltaktion Jugendbüro, 20 Titel, 6- bis 12-jährige => findet digital statt ohne Bücherkiste
- 20.10. bis Jahresende: Die Onleihe RLP feiert ihr 10jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsquiz (Verlosung)
- 23.10.: "Das Beste fällt mir beim Rasieren ein", Autorenlesung mit Gregor Schürer, 19 Uhr in der Komturei => verschoben auf Dezember wg. Corona
- 24.10. - 08.11.: 10. Bibliothekstage unter dem Motto: Mitreden - Mitmachen - Mitgestalten" => verschoben auf Frühjahr 2021
- 06.11.: Theaterstück "Der Froschkönig" für die Grundschule Adenau in Kooperation mit dem Jugendbüro Adenau, Hocheifelhalle => entfällt
- 09.12.: "Das Beste fällt mir beim Rasieren ein", Autorenlesung mit Gregor Schürer als virtuelle Lesung im OK4, alternativ über YouTube
- 12.11.: "Eifelabend", Autorinnenlesung mit Regine Brühl und "Fachwerkmord", Katja Kleiber und "Sturm über der Eifel" und Ulrike Schelhove und "Todesruh", 19 Uhr in der Komturei => verschoben auf 2021
2019
- 24.12. - 04.01.: über Weihnachten und Neujahr ist die Bücherei geschlossen
- die One-Woman-Show zu Karneval fällt dieses Jahr aus
- 28.02. - 06.03. wegen Karneval geschlossen
- März bis Mai: Bilderbuchaktion für Kitas mit dem Buch "Dieses Buch auf keinen Fall ablecken" von von
- 08.03.: historische Lesung mit der Remagener Autorin Christina Auerswald, Roman aus dem Kölner Umfeld um 1698 "Die Ehe der Barbara Körner", 19 Uhr in der Stadtbücherei
- 11.03., Fördervereinssitzung für alle Interessierte und Fördervereinsmitglieder, 19.30 Uhr in der Stadtbücherei
- 13.03.: KVHS-Kurs "Umgang mit E-Readern in der Onleihe", 15 - 16.30 Uhr in der Bücherei => ausgefallen
- 05.04.: Lesung "Einfach kann ja jeder!" mit Adenauer Autorin Katja Kerschgens, 19 Uhr in der Stadtbücherei
- 12.04.: Vortrag und Ausstellung "Puppengeschichte(n)" mit Tanja Schein, 19 Uhr in der Stadtbücherei
- 17.04.: die 5. Klassen des EKG besuchen die StB
- 17.04.: Jahrestagung der ehrenamtlich und nebenamtlich geführten Bibliotheken
- 23.04.: Welttag des Buches: Buchgeschenk für Kinder und Jugendliche!
- 10.05.: 4. Stadtführung Adenau für Adenauer unter dem Titel "Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen in Adenau – heilende Auswirkungen bis heute", 18 Uhr an dem Heimatmuseum neben der Komturei
- 18.05.-26.05.: bundesweite Woche der Sprache und des Lesens im Rahmen des Projekts »Dialog – Aufbruch aus Neukölln«
- 24.05.: "Lesenacht mit Experimenten" für Kinder von 6 - 9 Jahren, 19 - 21 Uhr
- 17.06. - 17.08.: Lesesommer
- 17.06.: Lesesommer-Eröffnung mit dem Figurentheater Künster, in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro und der Grundschule Adenau
- 17.08.: Lesesommer-Abschluss mit Urkundenvergabe
- 31.08.: LesekönigInnen werden prämiert
- 25.08.: 50. Stadtfest, die Stadtbücherei veranstaltet einen Bücherflohmarkt in den Räumen der Bücherei
- 31.08.: Betriebsausflug zur Papiermühle Alte Dombach, Bergisch Gladbach
- 27.09.: Vortrag und Ausstellung "Russische Volkskunst ist mehr als Matröschka" mit Tanja Schein, 19 Uhr in der Stadtbücherei
- 25.10.: historische Autorenlesung "Die Mission des Stefano Cavallari" mit Christina Auerswald, 19 Uhr in der Stadtbücherei
- 14.11.: Bilderbuchkino Kita Schuld
- 15.11.: KVHS-Kurs "Umgang mit E-Readern in der Onleihe", 15 - 16.30 Uhr in der Bücherei => ausgefallen
- 15.11.: Heather Meurer stellt englische Romane vor, 19 Uhr in der Stadtbücherei
- 28.11.: Bilderbuchkino Kita Leimbach
- 30.11.: Weihnachtslesung mit der Autorin Luzia Kaul, 19 Uhr in der Stadtbücherei
- 12.12.: Bilderbuchkino Kita Barweiler und Kita Reifferscheid, 10 - 12 Uhr
- 20.12.: Bilderbuchkino Kita Adenau, ab 10 Uhr, zwei Gruppen
2018
- 22.12.2017 bis 07.01.2018 ist die Bücherei wegen Weihnachten und Neujahr geschlossen
- 12.01.: One-Woman-Show zur Einstimmung auf Karneval mit Heather Meurer, 19.30 Uhr in der Bücherei
- 18.01.: Klassenbesuch Hocheifelrealschule Adenau zum Thema "Juden im Kreis AW", Gäste: Richard Keuler, Manfred Korden
- 19.01.: Autorenlesung mit Martin Klotz aus dem Buch "Sehnsuchtsreise mit Caravan", 19 Uhr in der Bücherei
- 02.02.: Büchereipiraten, Klasse 1
- 08.02. bis 13.02. wegen Karneval geschlossen
- 26.02.: Fördervereinssitzung um 19.30 Uhr in der Bücherei
- 08.03.: Autorengespräch mit Ernst Servais im Rathaus mit Büchertisch zum Thema "Die vergessene Generation"
- 14.03.: KVHS-Kurs "Umgang mit E-Readern in der Onleihe", 15 - 16.30 Uhr in der Bücherei
- 23.04.: Welttag des Buches und des Urheberrechts
- 30.04.: Brückentag vor dem Maifeiertag, die Bücherei ist geschlossen
- 04.05.: 3. Stadtführung "Adenau für Adenauer" unter dem Titel "Zünftiges zu unseren Zünften - Tradition und Gegenwart", 18 Uhr an der Komturei
- 11.05.: die Bücherei wegen Brückentag geschlossen (Freitag nach Christi Himmelfahrt)
- 22.05.: die 5. Klassen des EKG besuchen die Stadtbücherei
- 01.06.: Brückentag nach Fronleichnam, die Bücherei ist geschlossen
- 08.06.: Die Grundschule Adenau besucht die Stadtbücherei
- 11.06.: LESESOMMER-Start (bis 11.08.)
- 11.06., ab 9 Uhr: Das FigureTtheaterKünster aus Mayen gibt das Stück "Die Zauberflöte", in der Hocheifelhalle. Die Grundschule Adenau besucht das Stück. Die Stadtbücherei startet so zusammen mit dem Jugendbüro Ad
enau in den Lesesommer
- 15.06., 10 Uhr: die Vorschulkinder der Kita Adenau besuchen die StB als Büchereipiraten
- 11.08.: LESESOMMER-Ende mit Verlosung in der Bücherei
- 13.09.: Ehrung der Leseköniginnen und Lesekönige aus dem Lesesommer in der Bücherei
- 24.10. - 11.11.: Bibliothekstage unter dem Motto "Mit Bibliotheken Neues entdecken"
- 26.10., "Hilfe" - eine Romantrilogie mit Katja Kerschgens, 19 Uhr in der Bücherei
- 02.11., Heather Meurer stellt englinsche Romane vor, 19 Uhr in der Bücherei
- 09.11., Adventgeschichten mit Musik mit Lucia Kaul und Annabel Thiesen, 19 Uhr in der Bücherei
- 31.10., 19.30 Uhr bis 21 Uhr: Lesenacht in der Bücherei => fällt mangels Anmeldungen aus!
- November: Workshop "Handspinnen", mittwochs, 19.00 Uhr in der Bücherei (10 Treffen)
- Nov. und Dezember: eCircle leihweise in VG Adenau (Abholung aus Andernach durch die Stadt Adenau, danach in Nassau)
- 02.11.: Brückentag nach Allerheiligen, die Bücherei ist von 15 - 18 Uhr geschlossen
- 11.11.: Martinsmarkt mit Bücherbasar in der Stadtbücherei, 12 - 17 Uhr
- 14.11.: KVHS-Kurs "Umgang mit E-Readern in der Onleihe", 15 - 16.30 Uhr in der Bücherei => fällt mangels Anmeldungen aus!
- 24.12. - 04.01.: über Weihnachten und Neujahr ist die Bücherei geschlossen
2017
- 10.02. One-Woman-Showzum Karneval von und mit Heather Meurer, 19.30 Uhr in der Komturei
- 13.02. Bücherkiste zum Thema Kriegs- und Nachkriegszeit, Bioografien (zu Aktion 100-jährige)
- 23.02. bis 28.02.: wir haben wegen Karneval geschlossen
- 07.03. Fördervereinssitzung um 20 Uhr in der Bücherei
- 10.03., 18 Uhr: Lesung zu den UN Global Goals "Ein Konto für die ganze Welt" mit Joachim Ackva, in der Bücherei
- 02.04. Frühlingsmarkt mit Bücherbasar und Kakaoverkauf
- 21.04., 19.30 Uhr: Lesung "Bienen - Die Seele des Sommers. Eine literarische Reise in das Wunderland der Honigbienen" mit Marzellus Boos, in der Bücherei
- 23.05. Welttag des Buches, das Buch "Das geheimnisvolle Spukhaus" wird an Kinder verschenkt
- 05.05., 2. Stadtführung unter dem Titel: Der Eifelwald - Grüne Hölle?!
- 22.05 - 31.05.: Ausstellung zum Thema Flüchtlinge und Flyer zum "Flüchtlingstruck"
- 24.05., 19.30 Uhr Autorenlesung mit Holger Banse im ev. Gemeindesaal: "Aus dem Schatten ins Licht, Briefe von Namenlosen und Liebenden aus der Bibel, die nie geschrieben wurden"
- 26.05. Brückentag, die Bücherei ist geschlossen
- Mai/Juni: Bilderbuchkino für KiTas
- 26.05. Brückentag, die Bücherei ist geschlossen
- 19.06. bis 19.08.: Lesesommer
- 03.07. Bilderbuchkino "Der Boxer und die Prinzessin" von Helme Heine für das Jugendbüro
- 05.07. Besuch der "Ritter Schäng" in der Bücherei mit Lesung aus "Terry Jones: Wie der Knappe Tom einen Handstand machte ..." - ausgefallen
- 10.07. Bücherkiste mit 50 Büchern für Spectaculum (6-12 Jahre)
- 16.07. Brückentag, die Bücherei ist geschlossen
- 12.08. Betriebsausflug zur Führung Jesuitenbibliothek Maria Laach, treffen um 13.30 Uhr in Adenau
- 19.08. LESESOMMER-Tombola zum Abschluss des LESESOMMERs, 15 Uhr in der Stadtbücherei
- 08.09. Prämierung der Lesekönige, 18 Uhr in der Bücherei
- 25.09. landesweite Verlosung zum Lesesommer in Neustadt/Weinstraße
- 02.10. wegen Brückentag geschlossen
- 20.10. englischsprachige Buchvorstellung mit Heather Meurer, 19.30 Uhr in der Bücherei
- 03.11., 19 Uhr "Puppengeschichte/n", Lesung und Informationen mit Tatjana Schein in der Stadtbücherei
- 12.11. Martinsmarkt mit Bücherbasar und Glühweinverkauf, 12 - 17 Uhr in der Bücherei
- November/Dezember: Bilderbuchkino für die KiTas
- 01.12., 19 Uhr, Autorenlesung "Aus dem Schatten ins Licht" mit Pfarrer Holger Banse in der Stadtbücherei
- 10.12. Weihnachtslesung für den Markt für Leib und Seele
2016
- 20.01. "One-Woman-Show" von und mit Heather Meurer
- 04.02. - 09.02. wegen Karneval geschlossen
- 11.02. - 16.03. Bilderbuchkino "Die fürchterlichen fünf" von Wolf Erlbruch
- 13.03., 12 - 17 Uhr Bücherbasar in der Stadtbücherei
- 29.03. - 01.04. schließt die Bücherei wegen Inventur
- 14.04., die 5. Klassen des EKG zu Besuch in der Bücherei, Thema: Illustratoren
- 15.04., Stadtrundgang "Adenau für Adenauer" in Kooperation mit dem Verein für Heimatpflege Adenau
- 29.04., Historische Lesung mit Gabrielle C. J. Couillez aus dem Roman "Die Frucht des Ölbaums"
- 30.06. - 01.07. Büchereipiraten der zweiten Klassen der Grundschule Adenau
- 04.07. - 03.09. Lesesommer RLP
- 04.07. Eröffnungsveranstaltung zum Lesesommer mit Bilderbuchkino "Der Löwe, der nicht schreiben konnte" in der Bücherei, 15 Uhr
- 28.08. Bücherbasar zum Stadtfest, 12 - 17 Uhr, 133 Euro wurden eingenommen
- 03.09. Abschlussfest zum Lesesommer-Ende mit Musik und Verlosung in der Bücherei, 15 Uhr
- 26.09. Ehrung der fleißigsten Leser und Leserinnen des Lesesommers
- 30.09. Autorenlesung mit Ralf Kramp "Schuss mit Lustig" in der Komturei, 20 Uhr
- 07.10. Pressetermin zu den neuen Medien Tip-Toi und Ting, ab sofort ausleihbar
- 13.10. Gespräch über zukünftige Seniorenarbeit in der Stadtbücherei, 18.30 Uhr
- 24.10. - 06.11. Bibliothekstage unter dem Motto "Bibliotheken öffnen neue Welten"
- 26.10. Autorenlesung mit Arno Furth "Der Luftwaffenübungsplatz Ahrbrück: 1938 - 1945" in der Bücherei, 19.30 Uhr
- 28.10. Autorenlesung mit Adi Kuhlmann "Wächteresel - Dreiunddreißig Betrachtungen über Esel, Rock 'n Roll und den Rest" mit dem Gittaristen Alfons Schönberger in der Bücherei, 19 Uhr
- 04.11. Vorstellung englischsprachiger Romane mit Heather Meurer in der Bücherei, 19 Uhr
- 06.11. Bücherbasar zum Martinsmarkt, 12 - 17 Uhr, 173 Euro wurden eingenommen
- 18./19.11. Jahrestagung in Mainz
- Mitte November bis Mitte Dezember Bilderbuchkino "Luftpost für den Weihnachtsmann" von Brigitte Weninger