Hier sehen Sie alle Termine in chronologischer Reihenfolge:

Ansprechende und vielseitige Veranstaltungen werden für Kinder und Erwachsene übers Jahr verteilt angeboten. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie unser Angebot mit Ideen bereichern möchten! Eine Übersicht über die aktuellen Planungen finden Sie hier:

 
2025 - Wir sind für Sie da!

  • Ganzjährig montags (alle geraden Kalenderwochen), 19 Uhr in der StB: Spinnen wie im Märchen in der Stadtbücherei
    Auf Anregung der letzten Kursteilnehmer*innen bieten wir nun ganzjährig wöchentlich einen Kurs zum Thema Spinnen mit der Handspindel an. Das Spinnen mit der Handspindel ist rasch erlernt, Neulinge sowie erfahrene Spinner*innen sind also herzlich eingeladen. In gemütlicher Runde erfahren wir Tipps und Tricks rund um das Thema Spinnen, Informationen zu Wolle und Bezugsquellen, tauschen uns zu Spinn-, Web-, Häkel- oder Strickprojekten aus und vieles mehr. Lasst euch verzaubern - von literarischen Beiträgen und meditativer Spinnerei! Sollten Teilnehmer*innen nicht an jedem Treffen teilnehmen können ist das kein Problem, da die Inhalte des Kurses nicht aufeinander aufbauen. Auch ein späterer Zustieg ist jederzeit möglich. Die Treffen sind von April bis November in jeder geraden Kalenderwoche montags ab 19 Uhr geplant, ausgenommen sind Feiertage.

 

  • 24.03. bis 07.04.2025, Leselounge mit Libby

    Unter dem Motto „TOGETHER WE READ!“ bietet Overdrive auch in diesem Jahr wieder eine „Leselounge mit Libby“ an. Die Leselounge mit Libby ist ein digitaler Buchclub für Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz und kehrt vom 24. März bis 7. April 2025 mit dem fesselnden Psycho-Thriller "Nachtflüstern" von Christian Boochs zurück. Während des Aktionszeitraums steht das E-Book und Hörbuch ohne Wartezeiten oder Vormerkungen über die Libby-App zur Verfügung.  Der Titel wird automatisch zur digitalen Sammlung aller teilnehmenden OverDrive-Bibliotheken hinzugefügt und prominent beworben. Ein spannender Titel lädt zum gemeinsamen Austausch ein – ergänzt durch einen Diskussionsleitfaden und einen Autorenbrief. Eine ideale Gelegenheit, um das digitale Angebot der Stadtbücherei Adenau zu nutzen und gemeinsames Lesen zu stärken.

 

  • 02.04.2025, 10.30 - 11.30 Uhr, Kita Reifferscheid, Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist" von James Krüss und Frauke Weldin in der Stadtbücherei

    Die Kita Reifferscheid besucht die Stadtbücherei für das Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist". Bilderbuchkino, das heißt: entspannt einer Geschichte lauschen und gleichzeitig die Bilder aus dem Bilderbuch auf einer großen Leinwand betrachten. Die Geschichte wird mit den Kindern diskutiert und von verschiedenen Gesichtspunkten her beleuchtet. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht, dass der Rabe den Tieren die Botschaft überbringt, dass der Frühling und damit das Osterfest naht. Durch die frohe Kunde entstehen ungeahnte Freundschaften.

  • 03.04.2025, 10 Uhr, Kita Adenau, Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist" von James Krüss und Frauke Weldin in der Stadtbücherei
    Die Kita Adenau bekommt das Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist". Bilderbuchkino, das heißt: entspannt einer Geschichte lauschen und gleichzeitig die Bilder aus dem Bilderbuch auf einer großen Leinwand betrachten. Die Geschichte wird mit den Kindern diskutiert und von verschiedenen Gesichtspunkten her beleuchtet. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht, dass der Rabe den Tieren die Botschaft überbringt, dass der Frühling und damit das Osterfest naht. Durch die frohe Kunde entstehen ungeahnte Freundschaften.

 

  • 04.04.2025 bis 15.04.2025, digitale Nacht der Bibliotheken
    Vom 1. bis 15. April wartet ein besonderes Highlight auf alle interessierten Leser/innen: Neun fantastische Hörbuch-Titel – ganz ohne Wartezeit! Passend zur „Nacht der Bibliotheken“ am 04.04.2025 bieten wir dieses exklusive Hörbuch-Paket an, das alle Bibliotheksnutzer/innen ausleihen und genießen können. Mit dabei sind spannende Krimis, berührende Romane und mitreißende Jugendbücher – darunter:

    🎧 Das Leuchten der Rentiere – Bald als große Netflix-Verfilmung;
    🎧 Der Nachtläufer;
    🎧 Die Schöne und der Tod – Ein Max-Broll-Krimi
    🎧 Wilder Wein – Luc Verlains gefährlichster Fall;
    🎧 Die Vegetarierin;
    🎧 Fallen Princess – Everfall Academy, Band 1;
    🎧 How to Make Friends with the Dark;
    🎧 Icebreaker;
    🎧 Never Coming Home

    Freuen Sie sich auf Hörgenuss ganz ohne Wartezeit und Vormerkung.

 

  • 09.04.2025, 09 Uhr - 11.00 Uhr, Kita Schuld, Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist" von James Krüss und Frauke Weldin in der Stadtbücherei
    Die Kita Schuld besucht die Stadtbücherei für das Bilderbuchkino "Weil bald Ostern ist". Bilderbuchkino, das heißt: entspannt einer Geschichte lauschen und gleichzeitig die Bilder aus dem Bilderbuch auf einer großen Leinwand betrachten. Die Geschichte wird mit den Kindern diskutiert und von verschiedenen Gesichtspunkten her beleuchtet. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht, dass der Rabe den Tieren die Botschaft überbringt, dass der Frühling und damit das Osterfest naht. Durch die frohe Kunde entstehen ungeahnte Freundschaften.
  • 11.04.2025, 18 Uhr, Leseparty in der Stadtbücherei

  • 14.04.2025, 15 Uhr, Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

  • 23.04.2025 Welttag des Buches 2025 mit Bücherpaket
    Am 23. April 2025 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 28. Mal verschenken alle Akteure rund um diesen Tag das neue Welttagsbuch der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“ an über eine Million Schüler*innen und interessierte Menschen. Feier auch du mit, hohl dir dein kostenloses Buch ab oder beschenke jemanden, der gerne liest!
    In diesem Jahr lautet das verschenkte Buch „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler, Illustrationen von Timo Grubing. Worum geht es? Bodo ist schwer enttäuscht. Seit Tagen wartet er schon darauf, dass seine Zwillingsschwester Lea und er von ihrer Nachbarin Mira zur besten Poolparty aller Zeiten eingeladen werden. Doch die Einladung will einfach nicht kommen. Für Bodo gibt es dafür nur eine Erklärung: Seine Schwester und er sind nicht cool genug. Bodos einzige Hoffnung? Ein selbst entwickeltes Programm, das Lea und ihn innerhalb einer Woche Schritt für Schritt zum coolsten Geschwisterpaar der ganzen Schule macht. Doch was ist eigentlich cool? Und wird Bodos Plan aufgehen?

 

  • 25.04.2025, 18 Uhr, Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

     
  • 09.05.2025 , 19 Uhr, Englische Lesung Part One mit Heather Meurer in der Stadtbücherei

  • 15.05.2025, 18 Uhr, Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

  • 16.05.2025, 18 Uhr, Leseparty in der Stadtbücherei Adenau

  • 26.05.2025, 15.30 Uhr, Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

  • 06.06.2025, 19.00 Uhr, Dia-Vortrag mit Tanja Schein - Einladung ins Indien des 17. Jahrhunderts -

    Delhi, Agra, Taj Mahal, die Großmoguln… Diese Worte kennt jeder. Im Roman der schwedischen Autorin A. Butenschön werden sie mit Leben gefüllt. Als Wegweiserin in diese faszinierende und oft tragische Welt der Großmoguln hat sie die Tochter des Kaisers Shah Jahan und seiner Frau Mumtaz Mahal ausgewählt. Unglaublicher Reichtum, fabelhafte Paläste und Mausoleen, Liebe und Hass, Hoffnung und Verzweiflung – damit assoziiert man jene Zeit. Und zahlreiche Dias werden Orte, Menschen, Kunst und Denkmäler veranschaulichen.
    Wir bitten um Anmeldung per Tel. (02691-9326236), Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder persönlich zu unseren Öffnungszeiten. Die Veranstaltung ist kostenlos, um Spenden für Medienanschaffungen der Bücherei wird gebeten.

  • 12.06.2025, 18 Uhr, Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

  • 13.06.2025, 18 Uhr, Leseparty in der Stadtbücherei Adenau

     
  • 23.06.2025 bis 24.08.2025 Lese- und Vorlesesommer 2025 in Rheinland-Pfalz  Infos folgen

 

  • 21.11.2025 , 19 Uhr: Englische Lesung Part Two mit Heather Meurer in der Stadtbücherei 
    zum bundesweiten Vorlesetag


  •  29.11.24, 19 Uhr: Weihnachtslesung mit Luzia Kaul und musikalischer Begleitung mit Annabelle Thiesen