Kultur
kulturelles
Online-Kataloge Bücherei
Katalogrecherchen
Recherchieren Sie in unserem Online-Katalog oder richten Sie sich dort ihr Nutzerkonto ein. Gerne können Sie sich auch im Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz umsehen, welche interessanten Titel Bibliotheken in der Nachbarschaft anbieten.
Online-Katalog der Stadtbücherei Adenau (Link)
Hier finden Sie unsere "normalen" Medien wie Bücher, Hörbücher, Filme, Tonies plus die digitalen Medien der Onleihe. Über diese Seite können Sie auch mit uns Kontakt aufnehmen, Ihre Medien verlängern lassen, Ihre Ausleihen verwalten, ein persönliches Kennwort für die Online-Nutzung einrichten und vieles mehr.
Gerne können Sie auch die App zum Online-Katalog herunterladen:
Katalog der Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz (Link)
Sie möchten gerne durch den Bestand der öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz stöbern? Nutzen Sie gerne den gemeinsamen Bibliothekskatalog. Vielleicht finden Sie in der Nachbargemeinde spannende Literatur?
Corona Bücherei
Corona-Regeln
Ab Juni gilt: Keiner muss, jeder darf eine Maske tragen!
- Ansonsten gibt es keine weiteren Corona-Regelungen mehr.
- Allerdings bieten wir Ihnen weiterhin dieses Angebot:
- An der Büchereitüre steht für Rückgaben eine Medienrückgabekiste bereit.
- Medien können zur Abholung vorbestellt werden:
- Suchen Sie sich über den BVS entleihbare Titel aus und setzen Sie den Vermerk "Vorbestellen"
- oder Sie schreiben uns eine Mail mit Ihren Medienwünschen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- oder Sie bestellen donnerstags von 15 - 17 Uhr telefonisch eine Medientasche (02691-9326236)
- oder Sie schreiben uns Ihren Namen und die Medienwünsche auf und werfen die Bestellung in unseren Briefkasten ein.
- Übrigens: wir verleihen auch E-Book-Reader, falls Sie die Onleihe testen möchten!
- Sie möchten sich kontaktfrei als neue Nutzer*in registrieren?
- Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus
- Senden Sie uns das Anmeldeformular plus die Nutzergebühr an:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Stadtbücherei Adenau, Kirchstr., 53518 Adenau
- wir informieren per Mail über Ihre Zugangsdaten zur Onleihe
- alternativ können Sie uns auch in der Bücherei persönlich besuchen
Formulare und Anleitungen Bücherei
Anmeldung Stadtbücherei - Erwachsene / Institutionen
Erklärung zu persönlichen Daten (Ausleihbedingungen)
( ) Ich stimme zu, dass meine persönlichen Daten im Rahmen der Ausleihbedingungen der Stadtbücherei Adenau in der Stadtbücherei erhoben und gespeichert werden. Die Speicherung der persönlichen Daten im Rahmen der Ausleihbedingungen gelten als Voraussetzung für die Medienausleihe in der Stadtbücherei Adenau. Die Daten dienen der Verwaltung der Ausleihen. Die persönlichen Daten werden längstens 3 Jahre gespeichert, soweit der Ausleihe-Ausweis nicht aktiv verlängert wird. Zu diesen persönlichen Daten gehören der Name, die Adresse, das Geburtsdatum, die Gültigkeitsdauer des Büchereiausweises (s. Benutzerordnung), ggf. die Mailadresse, die Telefonnummer und ggf. die Teilnahme am Sepa-Mandat.
Informationen zu evtl. angefallenen Mahngebühren werden durch das Bibliotheksprogramm automatisch ausgegeben und gespeichert. Sobald die evtl. angefallenen Gebühren bezahlt sind, werden diese Informationen sofort automatisiert gelöscht.
Ort und Datum .................................................................................................................................
Unterschrift .....................................................................................................................................
Name, Vorname..............................................................................................................................
Ich erkenne die Benutzungsordnung der Bücherei an.
Datum ...........................................................................................................................................
Unterschrift ....................................................................................................................................
Geburtsdatum ................................................................................................................................
Straße, Hausnummer......................................................................................................................
PLZ, Wohnort.................................................................................................................................
Telefon / Telefax...........................................................................................................................
e-Mail...........................................................................................................................................
Anmeldung Stadtbücherei - Kinder und Jugendliche
Elternerklärung zu persönlichen Daten (Ausleihbedingungen)
( ) Ich stimme zu, dass die persönlichen Daten meines Kindes im Rahmen der Ausleihbedingungen der Stadtbücherei Adenau in der Stadtbücherei erhoben und gespeichert werden. Die Speicherung der persönlichen Daten im Rahmen der Ausleihbedingungen gelten als Voraussetzung für die Medienausleihe in der Stadtbücherei Adenau. Die Daten dienen der Verwaltung der Ausleihen. Die persönlichen Daten werden längstens 3 Jahre gespeichert, soweit der Ausleihe-Ausweis nicht aktiv erlängert wird. Zu diesen persönlichen Daten gehören der Name, die Adresse, das Geburtsdatum, die Gültigkeitsdauer des Büchereiausweises (s. Benutzerordnung), ggf. die Mailadresse, die Telefonnummer.
Informationen zu evtl. angefallenen Mahngebühren werden durch das Bibliotheksprogramm automatisch ausgegeben und gespeichert. Sobald die evtl. angefallenen Gebühren bezahlt sind, werden diese Informationen sofort automatisiert gelöscht.
Ort und Datum .................................................................................................................................
Unterschrift des Erziehungsberechtigten .............................................................................................
Name, Vorname..............................................................................................................................
Ich erkenne die Benutzungsordnung der Bücherei an.
Datum ...........................................................................................................................................
Unterschrift ....................................................................................................................................
Geburtsdatum ................................................................................................................................
Straße, Hausnummer......................................................................................................................
PLZ, Wohnort.................................................................................................................................
Telefon / Telefax...........................................................................................................................
e-Mail...........................................................................................................................................
Zustimmung des Erziehungsberechtigten:
Vor- und Nachname ........................................................................................................................
Unterschrift.....................................................................................................................................
Sepa-Mandat
Gläubiger-Identifikationsnummer
DE98VGK00000230132
Mandatsreferenz
---------------------- (=> wird von der Verwaltung vergeben)
Stadtbibliothek Adenau
Kirchstraße 15 - 19
53518 Adenau
Zahlungspflichtiger
_________________________________________________
Vorname und Familienname
_________________________________________________
Straße und Hausnummer
_________________________________________________
PLZ und Wohnort
Zahlungsgrund: Mitgliedsbeitrag/Benutzungsgebühr Stadtbibliothek
Bürgernummer __________________ (=> wird von der Verwaltung eingetragen!)
Fälligkeit: 01.02. des jeweiligen Jahres
Sepa-Lastschriftmandat für SEPA-Basislastschriften
Ich ermächtige/Wir ermächtigen die Verbandsgemeindekasse Adenau, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich wise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Verbandsgemeindekasse Adenau auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Dieses Madat gilt ab dem Mitgliedsjahr/Beitragsjahr zum 01.01.___!
Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Name des Kreditinstituts: _________________________________________________
IBAN: DE _________________________________________________
BIC: _________________________________________________
_________________________________________________
Ort, Datum
_________________________________________________
Unterschrift Kontoinhaber
Nachfolgendes nur ausfüllen, wenn Kontoinhaber nicht mit dem oben ausgedruckten Zahlungspflichtigen identisch ist.
_________________________________________________
Name
_________________________________________________
Vorname
_________________________________________________
Straße + Hausnummer
_________________________________________________
PLZ + Ort
Hinweis: Gemäß §3 der Benutzungsordnung der Stadtbibiotek Adenau umfasst die Mitgliedschaft grds das Kalenderjahr vom 01.01. bis 31.12. Diese Mitgliedschaft verlängert sich automatisch, sofern keine schriftliche Kündigung binnen einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende bei der Stadtbibliothek eingeht. Die Abbuchung erfolgt dann jährlich zum 01.02. des entsprechenden Beitragszeitraumes.
LESESOMMER
-
Alle Informationen und Formulare (Anmeldung zum LESESOMMER-Club, Vordruck für den Buchcheck, Online-Buchtipp) finden Sie auf der Seite
https://www.lesesommer.de/lesesommer/club-infos/
- Elternerklärung zum LESESOMMER
- Bitte füllen Sie zusätzlich zur Anmeldung zum Lesesommer die Elternerklärung aus:
Elternerklärung zu persönlichen Daten (LESESOMMER)
( ) Ich stimme zu, dass die persönlichen Daten meines Kindes im Rahmen der Ausleihbedingungen der Stadtbücherei Adenau in der Stadtbücherei erhoben und gespeichert werden. Zu den gespeicherten persönlichen Daten des LESESOMMERs gehört der Name, die Adresse, das Geburtsdatum, die Telefonnummer, die Mailadresse (soweit vorhanden und gewünscht), die aktuell besuchte Schule (falls gewünscht) und die zukünftige Klassenstufe (falls gewünscht).
Die Speicherung der persönlichen Daten im Rahmend er Ausleihbedingungen gelten als Voraussetzung für die Medienausleihe in der Stadtbücherei Adenau und als Teilnahme am LESESOMMER. Die persönlichen Daten der LESESOMMER-Teilnehmer*innen, die für die Ausleihverbuchung nötig sind, werden längstens 3 Jahre gespeichert, soweit der Ausleihe-Ausweis nicht aktiv verlängert wird. Die für den LESESOMMER gesondert erhobenen Daten werden von der Bücherei zeitnah nach Abschluss der LESESOMMER-Aktion aus dem Bibliotheksprogramm gelöscht. Dazu gehört die Teilnahme am LESESOMMER, die besuchte Schule und die Klassenstufe, die nach den Ferien besucht wird.
( ) Ich stimme zu, dass die Bewertungskarten mit den persönlichen Daten meines Kindes im Rahmen der Teilnahmeregeln des LESESOMMERs als Loskarte an das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz als koordinierende Landesbehörde für den Lesesommer weitergeleitet werden dürfen. Mir ist bewusst, dass die Bewertungskarten für die landesweit beworbene Tombola als Los genutzt werden.
Die Genehmigung zur Weitergabe der Loskarten ist optional. Am LESESOMMER können auch die Kinder teilnehmen, deren Loskarten nicht weitergegeben werden dürfen. Das Bewerten der Bücher über die Bewertungskarten gehört jedoch zum Konzept des LESESOMMERs.
( ) Ich stimme zu, dass meine Tochter / mein Sohn mit dem erzielten Leseergebnis des LESESOMMERs an die Schule gemeldet werden darf. Diese Meldung dient dem Eintrag auf dem nächsten Halbjahreszeugnis.
Die Genehmigung zur Weitergabe des Leseergebnisses an die Schule ist optional. Am LESESOMMER können auch die Kinder teilnehmen, deren Leseergebnis nicht wietergegeben werden darf.
( ) Ich stimme zu, dass mein Kind zum Zweck der Veröffentlichung in Presse und Homepage der Bücherei abgelichtet werden darf.
Ort und Datum .................................................................................................................
Unterschrift Elternteil ........................................................................................................
Für Kind ..........................................................................................................................
Vorlese-SOMMER
-
Alle Informationen und Formulare für Eltern (Anmeldung zum Vorlese_SOMMER, Vordruck für das Malblatt) finden Sie auf der Seite
https://www.lesesommer.de/lesesommer/club-infos/
- Elternerklärung zum Vorlese-SOMMER
- Bitte füllen Sie zusätzlich zur Anmeldung zum Lesesommer die Elternerklärung aus:
Elternerklärung zu persönlichen Daten (Vorlese-SOMMER)
( ) Ich stimme zu, dass die persönlichen Daten meines Kindes im Rahmen der Ausleihbedingungen der Stadtbücherei Adenau in der Stadtbücherei erhoben und gespeichert werden. Zu den gespeicherten persönlichen Daten des Vorlese-SOMMERs gehört der Name, die Adresse, das Geburtsdatum, die Telefonnummer, die Mailadresse (soweit vorhanden und gewünscht), die aktuell besuchte Schule (falls gewünscht) und die zukünftige Klassenstufe (falls gewünscht).
Die Speicherung der persönlichen Daten im Rahmend er Ausleihbedingungen gelten als Voraussetzung für die Medienausleihe in der Stadtbücherei Adenau und als Teilnahme am Vorlese-SOMMER. Die persönlichen Daten der Vorlese-SOMMER-Teilnehmer*innen, die für die Ausleihverbuchung nötig sind, werden längstens 3 Jahre gespeichert, soweit der Ausleihe-Ausweis nicht aktiv verlängert wird. Die für den LESESOMMER gesondert erhobenen Daten werden von der Bücherei zeitnah nach Abschluss der Vorlese-SOMMER-Aktion aus dem Bibliotheksprogramm gelöscht. Dazu gehört die Teilnahme am Vorlese-SOMMER, die besuchte Schule und die Klassenstufe, die nach den Ferien besucht wird.
( ) Ich stimme zu, dass die Bewertungskarten mit den persönlichen Daten meines Kindes im Rahmen der Teilnahmeregeln des Vorlese-SOMMERs als Loskarte an das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz als koordinierende Landesbehörde für den Lesesommer weitergeleitet werden dürfen. Mir ist bewusst, dass die Bewertungskarten für die landesweit beworbene Tombola als Los genutzt werden.
Die Genehmigung zur Weitergabe der Loskarten ist optional. Am Vorlese-SOMMER können auch die Kinder teilnehmen, deren Loskarten nicht weitergegeben werden dürfen. Das Bewerten der Bücher über die Bewertungskarten gehört jedoch zum Konzept des Vorlese-SOMMERs.
( ) Ich stimme zu, dass meine Tochter / mein Sohn mit dem erzielten Leseergebnis des Vorlese-SOMMERs ggf. an die Schule gemeldet werden darf. Diese Meldung dient dem Eintrag auf dem nächsten Halbjahreszeugnis.
Die Genehmigung zur Weitergabe des Leseergebnisses an die Schule ist optional. Am Vorlese-SOMMER können auch die Kinder teilnehmen, deren Leseergebnis nicht wietergegeben werden darf.
( ) Ich stimme zu, dass mein Kind zum Zweck der Veröffentlichung in Presse und Homepage der Bücherei abgelichtet werden darf.
Ort und Datum .................................................................................................................
Unterschrift Elternteil ........................................................................................................
Für Kind ..........................................................................................................................
Brückentage Bücherei
Brückentage und Schließzeiten in 2023
bis 06.01.2023 Weihnachten/Neujahr
16.02.2023 - 20.02.2023 Karneval
07.04.2023 - 10.04.2023 Ostern
01.05.2023 Tag der Arbeit
18.05.2023 Christi Himmelfahrt
29.05.2023 Pfingsten
08.06.2023 Fronleichnam
23.12.2023 - 07.01.2024 Weihnachten/Neujahr
Stadtfest auf der Bühne
Bühneprogramm Stadtfest 2016
Auf der Bühne am historischen Marktplatz präsentieren sich folgende Bands bzw. Musikgruppen.
Samstag, den 27. Aug. 2016 ab 17:30 Uhr
- Stimmungsmusik mit dem Fanfarencorps Rot-Weiß Adenau
- Blasmusik im Big Band Stil mit dem Musikverein Gondershausen
- Cover Rock mit "Line Up
Sonntag, den 28. Aug. 2016 ab 11:30 Uhr
- Frühschoppen mit dem Stadtorchester Adenau
- Live Musik mit Annabelle Thiesen
- Stimmungsmusik mit die "Trötemänn"
- Tanz in den Abend mit den "Wömbe Jonge"
Montag, 29.08.2016 ab 15:00 Uhr
- Rock der Extraklasse mit "Final Fortunes"
- Große Abschlussparty mit "Walking Shoes"