Hier sehen Sie alle Termine in chronologischer Reihenfolge:

Ansprechende und vielseitige Veranstaltungen werden für Kinder und Erwachsene übers Jahr verteilt angeboten. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie unser Angebot mit Ideen bereichern möchten! Eine Übersicht über die aktuellen Planungen finden Sie hier:

 
2025 - Wir sind für Sie da!

  • Ganzjährig montags (alle geraden Kalenderwochen), 19 Uhr in der StB: Spinnen wie im Märchen in der Stadtbücherei
    Auf Anregung der letzten Kursteilnehmer*innen bieten wir nun ganzjährig wöchentlich einen Kurs zum Thema Spinnen mit der Handspindel an. Das Spinnen mit der Handspindel ist rasch erlernt, Neulinge sowie erfahrene Spinner*innen sind also herzlich eingeladen. In gemütlicher Runde erfahren wir Tipps und Tricks rund um das Thema Spinnen, Informationen zu Wolle und Bezugsquellen, tauschen uns zu Spinn-, Web-, Häkel- oder Strickprojekten aus und vieles mehr. Lasst euch verzaubern - von literarischen Beiträgen und meditativer Spinnerei! Sollten Teilnehmer*innen nicht an jedem Treffen teilnehmen können ist das kein Problem, da die Inhalte des Kurses nicht aufeinander aufbauen. Auch ein späterer Zustieg ist jederzeit möglich. Die Treffen sind von April bis November in jeder geraden Kalenderwoche montags ab 19 Uhr geplant, ausgenommen sind Feiertage.
  • 12.06.2025, 18 Uhr, Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

  • 13.06.2025, 18 Uhr, Leseparty in der Stadtbücherei Adenau => FÄLLT KURZFRISTIG AUS!

  • 20.06.2025, 19 Uhr: Vortrag zum ökologischen Gärtnern mit "Gemüse Carl", Carl Philipp Löhr
    Carl Philipp Löhr ist in Adenau inzwischen ein fester Anlaufpunkt für viele, die sich mit regionalem Bio-Gemüse versorgen möchten. Auf die Idee gekommen, den Garten der Eltern entsprechend zu nutzen, ist er durch eine Auszeit in Peru. Carl wollte ursprünglich in die Industrie, aber in Südamerika arbeitete er bei einem Ökobauern und lernte viel über Nachhaltigkeit und Permakulturen. Zurück in Deutschland schrieb er ein Buch und verwandelte den 1000 m² Garten seiner Eltern in einen Bio-Gemüsegarten. Mit viel Mühe baute er den humusarmen Boden auf und nutzt nun alle organischen Abfälle. Drei Jahre später hat er ein Abosystem für Gemüse, aber auch einen Verkauf nach Kundenbedarf im Hofladen am Ende des Eulenbergstraße in Adenau. Er pflanzt 40 Gemüsesorten in drei Zyklen und bewässert hauptsächlich mit Regenwasser. Wie Carl den Boden bearbeitet und aufbessert, ob er auch gegen Schnecken "kämpft" und wie er mit Blattläusen, Kartoffelkäfern usw. und mit ungeliebten Beikräutern umgeht, das alles erzählt er in einem bebilderten Vortrag in der Stadtbücherei. Außerdem geht er auf die Samengewinnung der Nutzpflanzen für das Folgejahr ein.
    Der Vortrag ist kostenfrei, jedoch sind Spenden für die Saatgutbörse der Stadtbücherei und zur Finanzierung von Medien zum Thema Nachhaltigkeit willkommen.
     
  • 23.06.2025 bis 24.08.2025 Lese- und Vorlesesommer 2025 in Rheinland-Pfalz  Infos folgen

  • 30.06.2025, 15.30 Uhr, Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

  • 17.07.2025, 18 Uhr, Workshop 3D Druck in der Stadtbücherei

  • 21.11.2025 , 19 Uhr: Englische Lesung Part Two mit Heather Meurer in der Stadtbücherei 
    zum bundesweiten Vorlesetag


  •  29.11.24, 19 Uhr: Weihnachtslesung mit Luzia Kaul und musikalischer Begleitung mit Annabelle Thiesen