Feiern Sie mit uns 30jähriges Bestehen!

 

 

Öffnungszeiten und Kontakt

Unsere Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie hier aufgelistet.

 

Unsere Aktionen in 2023

 

  • Nachlese zur Weihnachtslesung vom 17.11.2023 mit Luzia Kaul und Annabelle Thiesen

                                                    Foto: Werner Dreschers

    In diesem Jahr konnten wir so viele Gäste zur Weihnachtslesung begrüßen, daß die Räumlichkeiten in unserer Bibliothek kaum ausreichten. In vorweihnachtlich geschmücktem  Ambiente mit Weihnachtsgebäck und gut duftendem Tee wurde die Lesung zu einem Hochgenuss. Neben der wundervollen Geschichte, die von Frau Kaul liebevoll vorgetragen wurde, krönte Annabelle Thiesen mit ihrer musikalischen Darbietung den wunderbar gelungenen Abend. Das Publikum war so begeistert, dass alle bei den Weihnachtsliedern  mitsummten. Mit einer Zugabe von Annabelle Thiesen sangen alle das Weihnachtslied "Stille Nacht"  und begingen damit einen stimmungsvollen Ausklang des Abends. Alles in Allem ein erlebnisreich gestalteter Abend mit begeisterten Gästen.
    Auch im nächsten Jahr wird uns Frau Kaul wieder mit einer neuen Weihnachtsgeschichte verwöhnen. Freuen Sie sich schon darauf.


  • Ab 01.12. "Filmischer Adventskalender" über Filmfriends.de - Digitales Angebot der Stadtbücherei Adenau


    • für die Vorweihnachtszeit haben wir ein besonderes Angebot für alle, die gerne Filme sehen. Wir bieten attraktive Neuerscheinungen im Spiel- und Dokumentarfilm-Bereich an. Sie sind in jedem Fall eine lohnende Entdeckung für Jung und Alt, oft auch für die ganze Familie. Ab dem 1. Dezember ist der filmische Adventskalender auf  filmfriend.de  zu finden. Jeden Tag wird ein weiterer Film veröffentlicht. Alle Nutzer der Stadtbücherei Adenau können sich auf "filmfriend.de" mit ihren Login-Daten einloggen und direkt schauen. Wir wünschen Ihnen allen eine frohe Adventszeit.

  •  14.12., 9,30 Uhr: Bilderbuchkino für die Kita Leimbach

              Die Vorschulkinder der Kita Eifelzwerge besucht uns zum Bilderbuchkino "Die Geschichte vom Weihnachtsglöckchen".

 

  • 18.12. - 15.03.2024: Buchduell für 7./8. Klasse EKG
    • Für rund 2 Monate steht den Klassen des EKG die Leseaktion Buchduell zur Verfügung. Vereinbaren Sie ein Blind-Date mit dem besten Buch! Welches ist das beste Buch? Das küren die Klassen - es gibt ein Viertelfinale, ein Halbfinale und natürlich ein Finale. Mehr Informationen erhalten Sie gerne in der Bücherei! Terminabsprache ist ebenfalls in der Bücherei möglich.

 

  •  18.12., 18.00 Uhr Mitarbeiterbesprechung und anschließend Weihnachtsfeier des Büchereiteams - die Bücherei ist trotzdem geöffnet!
    • Am 18.12. trifft sich das Büchereiteam zu einer kurzen Mitarbeiterbesprechung und anschließenden Weihnachtsfeier im Kinderbereich der Stadtbücherei. Trotzdem ist die Bücherei für Ausleihen und Beratungen geöffnet. Natürlich können an dem Tag auch Kinderbücher, Weihnachtsgeschichten oder Tonies ausgeliehen werden!

 

  • Weihnachtsferien: 23.12. - 07.01.
    • Die Bücherei schließt in der Zeit vom 23.12.2023 bis zum 07.01.2024. In dieser Zeit können Sie gerne auf unser digitales Angebot zurückgreifen, s. "Unsere digitalen Angebote", oder Sie decken sich vorher mit reichlich Lesefutter ein. Wir erfassen in dieser Zeit die Jahresstatistik der Stadtbücherei und lesen dann auch gemütlich Bücher, hören Hörbücher, schauen Filme, ... Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2024!

 

 

  • 19.01.: Autorenlesung "Jetzt schlägt's 14" mit Manu Wirz und Jutta Büsscher in der Bücherei, 19 Uhr
    • Ein Krimi-Dinner im Hotel Mystery Manor in Cornwall mit der gefeierten Autorin Patricia A. Swan - kurz vor der Lesung ist sie verschwunden. Im Keller findet man schließlich ihre Leiche. Durch einen Sturm von der Außenwelt abgeschnitten, übernimmt die Dorfpolizistin die Mordermittlungen in dem Hotel. Ein kompliziertes Beziehungsgeflecht unter den Gästen und eine Vielzahl von Motiven, düstere Geheimnisse, unterdrückte Gefühle und alte Rechnungen und das Rätsel um das verschwundene Manuskript bilden den Rahmen für einen interessanten Krimi. Dieser wurde von insgesamt 14 Autorinnen geschrieben, alle Autorinnen beleuchten den Fall von einer anderen Perspektive. Spaß am Mitraten ist also garantiert!
    • Die Bücherei bietet wie immer einen gemütlichen Abend mit Getränken und Knabbereien. Daher wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten unter 02691-9326236 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Spenden für die Bücherei sind gerne willkommen.


  • 26.01., 10 Uhr: Büchereipiraten Kita Barweiler
    • Die Vorschulkinder der Kita Barweiler besuchen die Bücherei, um Büchereipiraten zu werden. Die Büchereipiraten kennen die Bücherei, wissen wo welche Medien zu finden sind und welche Ausleihmodalitäten gelten. Kurz: Sie sind Büchereispezialisten!
  • 02.02.2024, 19 Uhr: Autorenlesung in der Stadtbücherei: "Erkenntnis verleiht Flügel" mit Priya Kaur, Andrea Katharina Menke




    • "Aus dem Herzen hinaus in die Welt Licht und Liebe erstrahlen lassen". Auf der Suche nach mehr Klarheit und Wertigkeit sowie Qualität im Leben begleitet Frau Menke (Priya Kaur) die Menschen auf ihrem Lebensweg.

      Sie begleitet sowohl Erwachsene als auch Kids und Teens mit Herzensweisheit und hilft beim Zurückfinden in die Selbstverantwortung. Jeder kann es schaffen, in die Wandlung zu kommen. Sie gibt als spirituelle Lehrerin ihr "Empowerment" an Eltern und Kinder weiter.

      Sie sieht sich als "Transformator" und Wegbegleiterin in die neue Zeit mit mehr Lebensqualität. Ihr Buch "Erkenntnis verleiht Flügel" und das Karten-Set mit 365 Impulskarten sind dabei eine große Hilfe.

    • Freuen Sie sich auf einen erkenntnisreichen Abend in gemütlicher Runde und Bio-Knabbereien.

      Wir bitten um verbindliche Anmeldung telefonisch unter 02691-9326236 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

      Die Lesung ist kostenfrei. Spenden werden gerne angenommen.
  •  

     

  •  

    Unsere digitalen Angebote

    Mit dem Zugang zu digitalen Angeboten bieten Bibliotheken neue Möglichkeiten der digitalen und kulturellen Teilhabe für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen verschiedene digitale Angebote mit unterschiedlichen Inhalten an.

    • eKidz -> Sprach- und Leseförderung für 5- bis 10-Jährige
    • filmfriend -> Filme streamen für jedes Alter
    • Onleihe RLP -> Bücher, Hörbücher, Musik, Filme, Zeitschriften, Zeitungen und E-Learnings für jedes Alter
    • OverDrive -> englischsprachige Bücher, Hörbücher, Magazine
    • Tigerbooks -> Bücher, Hörbücher, Hörspiele, Kinderlieder und Bilderbücher für 2- bis ca. 13-Jährige

    Mehr Informationen zu den einzelnen digitalen Plattformen und Diensten finden Sie hier.

     

    Unsere Kataloge 

    Ausführliche Informationen finden Sie hier.

     

    Fernleihe

    Sie suchen ein bestimmtes Werk und sind bei uns nicht fündig geworden? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, wir versuchen über die Fernleihe das gewünschte Buch / das gesuchte Hörbuch für Sie zu beschaffen. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Buch / Hörbuch 2,50 Euro. 

     

    Digitale Anmeldung

    Sie möchten sich kontaktfrei als neue Nutzer*in registrieren? Hier erklären wir, wie Sie sich digital anmelden können.

     

    Allerlei weitere Tipps

    • Lesepatenschaften ermöglichen es, Leseleidenschaft zu leben und mit sozialem Engagement zu einer individuellen Leseförderung für Kinder zu verbinden.
    • Bücherkisten zu verschiedenen Themen erweitern und erneuern wir immer wieder unser umfassendes Leseangebot für Sie.
    • Sie möchten mit einer Klasse oder einer Kindergartengruppe eine Weile unverbindlich in der Bücherei schnuppern kommen? Kein Problem, vereinbaren Sie einen Termin außerhalb unserer Öffnungszeiten mit uns!
    • Sie suchen Informationen zum Thema Deutsch als Fremdsprache? Hier finden Sie eine Linkliste mit vielen kostenfreien Angeboten, die online abrufbar sind.
    • Sie interessieren sich für die Onleihe? Hier finden Sie weitere Infos.

      

    zurück zur Startseite

     

     13